In dieser Jubiläums-Edition haben wir für Sie außerordentlich eminente Darstellungen aus den prächtigsten Bildhandschriften und Prachtchorbüchern des Christentums zusammengestellt. Es sind nicht nur die Bilder, die begeistern, sondern sogleich die Geschichten, die sich hinter den historisch bedeutungsvollen Prachtcodizes verbergen. Damit wir Ihnen all das nicht vorenthalten, wird jedes der enthaltenen Werke von einem Text begleitet, der Sie in die Welt der Heiligen Schriften eintauchen lässt und Sie nicht nur über deren Entstehung und Herkunft informiert, sondern ebenso Informationen zum Bild liefert. Die von uns ausgewählten Codizes sind individuell, jeder hat seine eigene Geschichte: So ist das Sakramentar Heinrichs II. vor allem deshalb interessant und bedeutsam, weil es nicht nur verschiedenen Stationen im Leben des Kaisers dokumentiert, sondern sogleich ein Zeugnis seiner Frömmigkeit ist. Das Evangeliar Heinrichs des Löwen hingegen fasst das Selbstverständnis mittelalterlicher Herrscher besser zusammen, als die Rechtstexte jener Zeit es tun könnten. Hinzu kommt, dass der Codex die zweitteuerste Handschrift der Welt ist – im Jahr 1983 ersteigerte der Kunstmäzen Josef Abs das Werk für unsagbare 32,5 Millionen D-Mark. Dies ist nur ein kleiner Einblick in die atemberaubende Geschichte der Heiligen Schriften, und dennoch zeigt er sogleich was Kunst vermag: Sie vereint Faszination und Begeisterung mit den großen Themen der Menschheit, während sie im besten Fall ein demokratisches Angebot ist, das dabei helfen kann, eine Brücke zum Menschsein zu schlagen.
Recent Entries
Adresse:
EBKM Exclusive Buch & Kunst Manufaktur GmbH
Berta-Cramer-Ring 22 I 65205 Wiesbaden
Tel: +49 (0) 6122-933 93 80 I Fax +49 (0) 6122-933 93 89
Mail: info@ebkm.de
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr
Sa und So: geschlossen